Wie sich die Finalteilnahme bei einem Turnier anfühlt, wussten bis Samstagnachmittag nur die wenigsten aus der Softballmannschaft der Marines. Am Abend war das schon anders. Der zweite Platz beim Bergedorfer Slowpitch Cup war für das Team von Trainer Andreas Lüdemann ebenso überraschend wie verdient.
Auch wenn es noch etwas dauert bis es wieder heißt, Take me out to the ball game, wollten die Marines Tee-Baller nicht mehr warten und haben zum Abschluss der Winterpause die Teilnahme an zwei Indoor-Turnieren auf den Plan gesetzt.
Nach einer geradezu unheimlichen Serie an Ausfällen waren die Marines zunächst froh, spielfähig zu sein. Nach den beiden Niederlagen (2:12 und 11:14) fragten sie sich, warum sie eigentlich mit leeren Händen dastanden.
Sieben Wochen nach dem letzten Sieg gelang den Marines bei den 69ers endlich wieder ein Sieg (13:7), während die zweite Partie knapp mit 5:3 an die Gastgeber ging.
Der 3. August 2019 in Berlin war geprägt von sportlichen Großereignissen. Die Frauen des HSV waren im DFB-Pokal bei Union erfolgreich, am und im Olympiastadion fanden erstmals die „Finals“ für zehn verschiedene Sportarten mit 202 deutschen Meistertiteln statt. Und als Krönung richteten die Donkeys Berlin ihr Turnier im Slowpitch-Softball aus. Die Marines waren dabei. Auf dem Flughafen Tempelhof hoben nicht nur Flugmaschinen ab. Neben den Rollbahnen wurden kurz nach dem Read More ...
Beste Chancen lassen die Marines gegen die Knights liegen und verlieren so im Nachholspiel unnötig deutlich mit 1:7.
Bei der Doppelniederlage der Marines gegen die Kiel Seahawks (13:26 und 5:13) kam es in Spiel zwei zu Vorkommnissen, die leider einen Spielabbruch zur Folge hatten.
Wenn man so will, stecken die Marines im Sumpf fest. Nach den beiden Niederlagen bei den Alligators (6:10 und 0:13) wird es immer schwerer, den letzten Tabellenplatz der 2.Bundesliga noch zu verlassen…
Bei widrigen Witterungsbedingungen unterliegen die Marines den Hamburg Knights mit 7:9 und – nichts und: Spiel zwei fällt im zweiten Inning ins Wasser…
Es war heiß und es ging hoch her am ED beim Split mit den Holm Westend 69ers (12:16 und 3:2). Für die Marines war dabei durchaus mehr drin. Doch schwache Nerven kosteten den Doppelsieg.