
Nach dem etwas überraschenden Erfolg bei den Lakers fand sich unsere U15 gegen die Kiel Seahawks in den ungewohnten Favoritenrolle wieder. Und musste sich dennoch den Erfolg (14:8) hart erarbeiten.
Der Ausfall von Jacob setzte vor allem Starting Pitcher Conrad unter Druck, musste er doch darauf achten, mit seinem Pitchlimit möglichst tief ins Spiel zu kommen. Ein kompliziertes Unterfangen, denn die Gäste erwiesen sich als geduldige Batter und gingen schnell mit 2:0 in Führung.
Auf der anderen Seite zeigte der linkshändige Pitcher der Seahawks den Marines ihre Grenzen auf. Auch hier half zunächst nur Geduld, bis der Ausgleich erreicht war.
Wie viel schöner ein Baseballspiel wird, wenn der Ball ins Spiel kommt, zeigte Conrad dann zwei unten, als er seinen dritten Homerun der Saison erzielte und die Gastgeber erstmals mit 8:5 in Führung schlug.
Dennoch gelang es den Marines nicht, das Spiel jetzt aufzureissen. Stattdessen wehrten sich die defensiv etwas sichereren Gäste nach Kräften und hielten bis ins vierte Inning tapfer mit. Erst jetzt gelang der Durchbruch, als zunächst wieder Conrad und dann auch noch Gerome den Ball aus dem Park schlugen.
Das 14:6 wurde dann noch einmal knapp, weil Conrad sein Limit erreicht hatte. Carl übernahm, fand aber nicht ins Spiel, und so musste Jeremie, der zuvor als Catcher Schwerstarbeit zu verrichten hatte, die Kohlen aus dem Feuer holen. Closer im Debüt als Pitcher, wahrlich kein Vergnügen. Doch ein Double Play rettete Jeremie und damit auch die Marines.
Ein hartes Stück Arbeit gegen einen zähen Gegner, dem man nicht anmerkte, dass die Spielerfahrung doch noch ein ganzes Stückchen weniger war als bei den Marines.