Ligeneinteilung 2022

Veröffentlicht von

Zwei Coronajahre mit massiven Konsequenzen für den Spielbetrieb liegen hinter uns, unsere Teams haben in dieser Zeit nicht einmal ein Drittel ihrer üblichen Partien hinter sich gebracht. Nun folgt 2022 ein neuer Anlauf in die aktuell so oft beschworene „Normalität“.

Und so hat der S/HBV einmal mehr eine Ligeneinteilung erstellt, in der sich vier Mannschaften der Marines wiederfinden. Und wieder ist die Hoffnung da, endlich eine „richtige“ Saison spielen zu dürfen. Nur die Ältesten unter uns dürften sich noch daran erinnern, dass das früher mitunter auch recht anstrengend war.

Im Nachwuchs bleibt alles beim Alten. Unsere U12 spielt in der Schülerliga mit den Stealers, Knights und Alligators eine einfache Runde mit Doubleheadern. Die beiden Erstplatzierten spielen anschließend in der Schülerliga 1 den Meister aus, der zu den Deutschen Meisterschaften fahren darf, die anderen beiden Teams spielen in der Schülerliga 2 die „kleine Meisterschaft“ aus.

Unsere U15 tritt in der Jugendliga an, wo sie auf die Stealers, Lakers, Knights, 69ers, Seahawks und Alligators trifft. der einfachen Runde schließt sich die Aufteilung in Jugendliga 1 (Plätze 1 – 3) und 2 (Plätze 4 – 7) an.

Neu (oder zurück) im Spielbetrieb ist unsere zweite Herrenmannschaft. Das junge Team trifft in der Bezirksliga Ost ausschließlich auf Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern, nämlich die Schwerin Diamonds, Rostock Bucaneros und Greifswald Baltic Mariners. Der Meister spielt mit dem Meister der Bezirksliga West in einer Best-of-three Serie dann den Aufsteiger in die Landesliga aus.

Unsere Erste versucht ihren Titel in der Verbandsliga zu verteidigen und trifft dabei auf die Stealers, Knights und Lakers. Anders als die Zweite hat die Erste also den Luxus einer Liga der kurzen Wege. In etwas mehr als einer halben Stunde ist man bei jedem Auswärtsspiel.

Die vorläufigen Spielpläne werden für Mitte Februar erwartet, die Finalisierung dann Anfang März.